Kinder-Programm Frühling-Sommer`23

hof theater-tromm01

Sonntag 9. April • 15.00 Uhr

Osterspaziergang

über die Tromm für die ganze Familie
Mit Jürgen Flügge

Unser Spaziergang über die Tromm am Ostersonntag hat eine lange Tradition. Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas macht es immer wieder Spaß zusammen Geschichten vom Osterhasen zu hören, Ostereier zu suchen, die der listige Hase versteckt hat. An jedem Versteck des Osterhasen erzählt und liest Jürgen Flügge eine lustige Geschichte oder ein Ostergedicht vor.
Anschließend bei der Rückkehr am Hof-Theater auf der Wiese, wird noch gemeinsam gespielt: Eierweitwurf, Eierlaufen, Sackhüpfen und andere traditionelle Osterspiele. Natürlich kann man die Eier auch essen und im Hof-Theater Osterkuchen und Getränke bekommen. Freuen Sie sich mit den Kindern auf einen kurzweiligen, fröhlichen und genüsslichen Ostersonntag.

Eintritt :
4.-€ Kinder
6.-€ Erw.

hof theater-tromm01

Sonntag 2. April • 15.00 Uhr

Das Geheimnis der alten Linde

- eine unglaubliche Geschichte!

Hat ein Baum Gefühle, kann ein Baum sprechen, kann er Angst haben? Lilli und Florian, beide haben sich beim Regen unter einen mächtigen alten Lindenbaum geflüchtet und erleben dort ungewöhnliche Dinge: Hat Linde Tilia gerade gesungen? Oder bildet sich Lilli das nur ein? Geht es der Linde schlecht und warum? Die Beiden wollen das auf unterschiedliche Art ergründen und geraten dabei immer mehr in den Bann von Tilia der Linde.
Florian versucht das Problem des Baumes mit seinem iPad zu verstehen und Lilli sucht einen anderen Weg dem Baum zu helfen. Ob es gelingt? Spielerisch nähern sich die Schauspieler Ellen Philipp (Tilia die Linde), Vivien Zisack (Lilli ) und Danilo Fioriti (Florian) diesen Fragen. Sie haben ein Stück entwickelt, das unterhaltsam und freudig nach Antworten sucht!

Regie: Jürgen Flügge.

ab 8 Jahren

Vormittagsvorstellungen für Kitas und Schulen nach Vereinbarung!

hof theater-tromm01

Samstag 29. April • 15.00 Uhr

Sternenstück

eine Erzähl-Tanz Performance von und mit Vivien Zisack.

Die Spielerin betritt den Raum, eine kleine Musik erklingt. Sie erzählt den Zuschauern davon, wie man sich glücklich träumen kann. Tanzen, träumen, fliegen im glitzernden Licht. Mit ihrem Hula Hoop Reifen zaubert Vivien Zisack verblüffende Bilder und Bewegungen. Lässt eine Geschichte der Freundschaft entstehen mit Tanz und farbigen Tüchern, Licht und viel Phantasie!
In der Verbindung aus Erzählung, Bewegung und artistischem Können entsteht eine zauberhafte neue Form des Theaters für Kinder und Erwachsene.

„Durch die Nähe zum Publikum entsteht in der Theaterscheune eine besonders familiäre, herzerwärmende Atmosphäre.“ - Odenwälder Zeitung

Regie: Jürgen Flügge.

ab 5 Jahren

Vormittagsvorstellungen für Kitas und Schulen nach Vereinbarung!

hof theater-tromm01

Sonntag 30. April • 15.00 Uhr

Benjamin Bär - Der kluge Faulpelz

Mit einem kleinen Kashibai-Theater, einer Bildertheaterform aus Japan, erzählt Jürgen Flügge die Geschichte des Bären Benjamin. Der ist gerade geboren worden und versucht nun zusammen mit Papa, Mama und seinen Geschwistern die Welt zu begreifen. Dabei wird er zu einem kleinen Künstler. Elena Schöck hat wunderschön passende Illustrationen dazu gemalt. Auch die Geschichte vom kleinen Esel Amigo wird präsentiert, er macht eine lange Reise zu sich selbst. Dieses mal läuft die Geschichte wie ein ganz langsamer Film vor den Augen der Kinder ab.
Ein Film mit den Mitteln des Erzähltheaters - eine großartige kleine Spielform !

Die Presse schreibt:

"Für die jüngsten war Jürgen Flügge vom Hoftheater Tromm mit einem ganz besonderen Kindertheater nach Herxheim gekommen. Der sympathische Schauspieler mit seiner tiefen Stimme fesselte mit seinem japanischen Kamishibai- Erzähltheater nicht nur die kleinen Zuschauer. Nachdem er die beiden Klapptüren des kleinen, trag- baren und auf einen Gepäckträger passenden Theaters aus Holz geöffnet hatte, berichtete er vom kleinen Bären Benjamin. Ruhig und spannend erzählte Flügge von einer Bärenfamilie, die Fantasie wurde durch ständig wechselnde, eigenhändig gemalte Bilder zusätzlich beflügelt."

Regie: Jürgen Flügge.

ab 3 Jahren

Vormittagsvorstellungen für Kitas und Schulen nach Vereinbarung!

placeholder image

Sonntag 14. Mai • 15.00 Uhr

Sonntag 28. Mai • 15.00 Uhr

Geknitter - Gewitter

entwickelt für das Hof-Theater-Tromm von Ann-Kathrin Kuppel, Lina Zimmer und Jürgen Flügge

Papp und Pia finden sich, beginnen zusammen mit PA PIER zu spielen und entdecken dabei eine wunderbare Musik. Alte Zeitungen, Pappkartons, Papierrollen, Pergament -Papiertüten werden von den Beiden verwandelt in neue Spiel-Objekte. Keine von beiden möchte gern alleine sein, immer wieder gibt es die Angst, die neu gefundene Freundin zu verlieren. Ein kleines Missverständnis, ein kleiner Streit, ein lauter Knall kann so erschrecken, dass man sich gegenseitig helfen muß: Mit Spielen, Tanzen, Musizieren überwinden sie die scheinbaren Probleme und werden mit ihrer Phantasie und Spiellaune zu Partnern des kleinen und großen Publikums. Das neuste Stück des HOF-THEATERS-Tromm ist speziell für unser ganz junges Publikum im Kindergartenund Grundschulalter entwickelt worden.

Es spielen: Ann Kathrin Kuppel, Lina Zimmer. Ausstattung: Sehriban Köksal Kurt.
Regie: Jürgen Flügge

Presse Geknitter Gewitter:

"Gebannt blicken die Kinder zur Bühne und tauchen in das Geschehen vollständig ein. Es ist kein Klamauk nötig, keine bunte Kulisse oder aufwendige Kostüme um die Kinder zu begeistern. Das beweist die Premiere des Stücks „Geknitter Gewitter“ eindrucksvoll."
(Odenwälder Zeitung)

ab 3 Jahren

Vormittagsvorstellungen für Kitas und Schulen nach Vereinbarung!

hof theater-tromm01

Weiter im Programm für Schulen

Der fabelhafte
Kröterich

- ein Tiermärchen von P. Hoffmann nach dem Kinderbuch von K. Graham „Der Wind in den Weiden“


Vier Freunde von höchst unterschiedlichem Wesen und Temperament leben in der Welt am Fluss: Die kluge Wasserratte verteidigt die Welt ihrer Freunde, gegen die Schurken Cleverwiesel und Tumbmarder, die den eingebildeten Kröterich zum neuen König machen wollen, damit sie ihr Unwesen treiben können. Aber der Wasserratte gelingt es das Kaninchen, den Dachs, den Maulwurf und die Gelbbauchunke und sogar den fabelhaften Kröterich zu überzeugen, dass sie keinen König brauchen, der ihnen vorschreibt, wie sie zu leben haben. Sie verjagen die Gauner und feiern ein großes Fest unter dem Motto: Es ist alles im Fluß!

Regie: Jürgen Flügge.

ab 5 Jahren

Vormittagsvorstellungen für Kitas und Schulen nach Vereinbarung!

placeholder image

Laden Sie uns ein..

Der Märchen-Koffer

voll gepackt mit Märchen aus aller Welt.
Eine Hof-Theater-Tromm-Produktion

Packen Sie den Koffer mit uns aus und wählen Sie Ihr Programm für die unterschiedlichsten Anlässe. Unsere Schauspielerinnen und Schauspieler lesen die Märchen und Geschichten nicht einfach vor, sie deklamieren sie nicht, sondern sie erzählen sie spielend. So wird jede Geschichte mit wenigen Gegenständen, Requisiten und Kostümen zu einem kleinen Erzähltheaterstück.
Wir haben viele Märchen von den Grimms bis zu H.C. Andersen, in unserem Koffer. Sie können sich daraus ein eigenes Märchenpaket zusammenstellen:

ab 5 Jahren

Für den Kindergarten, für die Grundschule, für eine Feier, oder einfach nur aus Freude am Märchen erzählen. Wir kommen zu Ihnen in Ihre Einrichtung oder auch nach Hause!

Lassen Sie sich überraschen von der Schauspielkunst unserer spielfreudigen Schauspielerinnen und Schauspieler. Schauen Sie in unseren Sonderprospekt oder auf unsere Internet -Seite: www.hof-theater-tromm.de und wählen Sie Ihr Märchenpaket aus.

Die Märchen und ihre Schauspielerinnen und Schauspieler:

Der Fischer und seine Frau

- nach den Brüdern Grimm (5+) mit Jürgen Flügge und seinem kleinen Theater in der Glas - Vitrine

Rumpelstilzchen

- nach den Brüdern Grimm (5+) mit Ann-Kathrin Kuppel

Die Prinzessin auf der Erbse

- nach Hans Christian Andersen, (5+) mit Anja Hahn

Das Gänseblümchen

- nach Hans Christian Andersen, (5+) mit Ellen Philip

Das hässliche Entlein

- nach Hans Christian Andersen, (5+) mit Lina Zimmer

Des Kaisers neue Kleider

- nach Hans Christian Andersen, (6+)
mit Lina Zimmer und Ann Kathrin Kuppel

Die Kleine Seejungfrau

- nach Hans Christian Andersen, (6+)
mit Ann Kathrin Kuppel

Däumelinchen

- nach Hans Christian Andersen, (7+)  mit Lena Ritthaler

Der Schweinehirt

- nach Hans Christian Andersen, (7+) mit Danilo Fioriti

Die Nachtigall

- nach Hans Christian Andersen, ( 7+) Natascha Zopf

Die Schöne und das Biest

- nach dem traditionellen (8+) Volksmärchen aus Frankreich, mit Lena Ritthaler

Die schöne Wassilissa und die Hexe Babajaga

- russisches Volksmärchen, mit Ellen Philip (8+)

Der Fischer und seine Seele

- nach Oscar Wilde, (12+) mit Danilo Fioriti